Dengler Engineering

Umfassende Neugestaltung einer Open Office-Fläche: Generalüberholung auf 980 Quadratmetern.

Im Wettstreit um die besten Fachkräfte spielt das Arbeitsumfeld eine zentrale Rolle. Das weiß auch der Automobilzulieferer Dengler Engineering aus Witten, der uns deshalb beauftragte, seine Open Office-Fläche mit 55 Arbeitsplätzen in eine moderne, helle Bürolandschaft mit freundlicher Atmosphäre zu verwandeln.

Am Anfang stand die Konzeption einer neuen Raumstruktur. Auf hohe Schrankelemente, die zuvor die Bürolandschaft verbauten, wird künftig komplett verzichtet. Zusätzlich wurde die Fläche nach einer ausführlichen Bedarfsanalyse in Bereiche für zwei separate Teams aufgeteilt. Dazwischen befindet sich eine Mittelzone, in der die Mitarbeiter in Besprechungskojen und auf gemütlichen Rückzugssofas zusammenkommen können.

Realistische Visualisierungen machen die Planung lebendig.
Die Sofas in den Rückzugsräumen sind in den Unternehmensfarben gehalten. Ein Teppich mit Kieselsteinoptik bildet die Laufwege ab.
Die Besprechungskojen können je nach Bedarf mit Vorhängen geschlossen werden.
Die Besprechungskojen können je nach Bedarf mit Vorhängen geschlossen werden.

Nicht zu unterschätzen ist bei Open Office-Projekten die Anforderungen an die Akustik. Bei Dengler sorgen sowohl großformatige Akustikbilder wie auch zahlreiche Akustiktrenner und Stellwände dafür, dass die angenehme Arbeitsatmosphäre nicht vom Zufall abhängt.

Eine weitere Besonderheit des Projektes: Die neue Verkabelung der Arbeitsplätze und Besprechungskojen erfolgte mit minimalem Aufwand. Insgesamt sechs Elektrosäulen führen die Leitungen von der Decke auf den Boden, wo die horizontale Verkabelung unsichtbar in den Storage-Elementen zwischen den Arbeitsgruppen untergebracht ist.

Fragen zum Projekt?

Gerne! Schreiben Sie uns oder rufen Sie an
Telefon +49 621 324 99 0
post@kahl.de

Weitere Referenzprojekte

Sonderhoff Engineering
Greinert
Sig Sales