Haus der Immobilie
Innovation meets Tradition.
Das Haus der Immobilie ist ein Sinnbild für die Transformation der Heidelberger Volksbank. Es symbolisiert die Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.
Das Gebäude – in bester Heidelberger Lage, denkmalgeschützt und in unmittelbarer Nähe zur ehrwürdigen Altstadt – steht für die traditionellen Werte der Heidelberger Volksbank. Im Inneren aber steht es für die innovativen, umfassenden Dienstleistungen rund um die Immobilie, in denen eine Volksbank einfach schon immer zu Hause ist: ein breites Angebot an Immobilien, Immobiliengeschäft, Immobilienvermittlung, Immobilienfinanzierung. Dem trägt das innenarchitektonische Konzept Rechnung. Seriös wie die Bank. Innovativ wie das Leistungsangebot.
Muss ein Beratungszimmer wie ein Beratungszimmer aussehen? Bei der Heidelberger Volksbank beraten Experten Menschen rund um die Immobilie. Diese haben individuelle Wünsche, individuelle Ansprüche, individuelle Bedürfnisse, aber auch individuelle Möglichkeiten. Und für jeden Anspruch hat die Heidelberger Volksbank ein individuelles Angebot. Im Erdgeschoss gleicht deshalb kein Beratungsraum dem anderen. Eine ganz unterschiedliche Farbgebung lässt keine Monotonie aufkommen. Stattdessen sorgen hochwertige, natürliche Materialien wie Echtholzfurniere für eine wertige Anmutung. Moderne Lösungen wie akustisch wirksame Lamellenwände sorgen für ein angenehmes Wohlfühlklima, denn wenn es um Finanzierungen geht, sind Vertrauen und Diskretion die entscheidenden Versprechen.
Transformation bedeutet auch, Innovationen mit einer bestehenden Unternehmenskultur zu verbinden. Im denkmalgeschützten Gebäude in der Akademie-Straße gibt es seit jeher ein großes Schaufenster. Gemeinsam mit den Architekten entwickelte KAHL die Idee, die Transparenz und Nähe der Volksbank zu den Menschen symbolisch darzustellen, indem das Schaufenster Einblicke in die Arbeit der Volksbank-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gewährt. Im Schaufenster selbst präsentiert ein Display im Großformat. Angebote der Volksbank – und sorgt für Transparenz und Kundennähe. Hinter einer hohen Theke sind die Mitarbeitenden für die Kunden immer da und immer nah. Und das nicht nur symbolisch.
So breit wie das Spektrum der Bank und ihre Dienstleistungen im Bereich der Immobilien ist auch das Design der Räume in den einzelnen Etagen. Eine hochwertige Innenarchitektur bietet Abwechslung und schafft Freiräume. Warme Terrakotta-Töne wechseln mit frischem Grün ab. Die freigelegte Backsteinwand verbindet Alt und Neu. Räume, die Rückzugsmöglichkeiten für fokussiertes Arbeiten bieten, wechseln ab mit Räumen für den Austausch. Im oberen finden sich Räume mit speziellen Konzepten für agiles Arbeiten, mit beschreibbaren Wänden und höhenverstellbaren Tischen. Und ganz oben, im Turm, findet sich wiederum Platz für Gespräche, bei denen man sich einfach zurückziehen möchte.
Kontakt
Du interessierst dich für neue Arbeitswelten?
Kontaktiere uns.
Telefon +49 621 32499 0
post@kahl.de