Büroplanung
Raumaufteilung, Farbgestaltung, Lichtkonzepte, akustische Optimierung, ergonomische Lösungen, eigene Montage – alles muß harmonieren, wenn das Ergebnis überzeugen soll.
Up to date
Langjährige Erfahrung und Kenntnisse der neuesten Trends gehen bei uns Hand in Hand.
Persönlich
Wir gestalten individuelle und zeitlose Bürolösungen für den Arbeitsplatz von morgen.
Ganzheitlich
Wir sind von der ersten Raumplanung bis zur Lieferung und Montage für Sie da.
Raumaufteilung
Wie viele Schreibtische brauchen Sie? Benötigt jeder Mitarbeiter einen persönlichen Arbeitsplatz? Oder ist es sinnvoller mehr Besprechungsflächen vorzusehen? Bei solchen Fragen unterstützen wir gerne als Impulsgeber und Berater – bis hin zu exakten Arbeitsplatzanalysen.
Eine Rolle spielt auch die Art der Arbeit: Flächen für konzentriertes Arbeiten sollten anders geplant werden als Flächen für kreatives Arbeiten. Räume für formelle Besprechungen haben andere Anforderungen als Orte für informelle Kommunikation. Nicht zu vergessen sind Rückzugsräume – etwa für Telefonate oder Pausen, Empfangs- und Wartebereich.
Die richtige Raumaufteilung: unser Innenarchitekt und Industriedesigner Marcus Götz im Interview


Raumakustik
Ein hoher Geräuschpegel am Arbeitsplatz beeinflusst die Konzentration und das Wohlbefinden. Nachhall verschlechtert die Verständlichkeit von Gesprächen. Eine optimale Raumakustik ist die Basis produktiven Arbeitens. Hier können oft schon kleine Maßnahmen große Effekte erzielen. Dank der Erfahrung aus zahlreichen Projekten beraten wir auch zu diesem Thema umfassend.
Akustische Optimierung: unser Architekt Florian Werner im Interview
Lichtplanung
Wir entwickeln Lichtkonzepte, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden und eine optimale Raumatmosphäre schaffen.
Licht am Arbeitsplatz: unsere Innenarchitektin Verena Hasslinger im Interview
Farbkonzepte
Farben beeinflussen Stimmungen: Blautöne unterstützen die Konzentration, Rottöne die Kommunikation. Und die Berücksichtigung Ihrer Corporate Identity wirkt identitätsstiftend und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl. Ebenso relevant sind die verwendeten Materialien: Stoffe regulieren die Luftfeuchtigkeit und schützen mal mehr, mal weniger vor Sonneneinstrahlung. Daneben wirkt sich die Anmutung von Oberflächen ähnlich auf Stimmungen aus wie die Farbwahl. Deshalb nehmen wir uns hier gerne Zeit für Sie. Bei uns können Sie die verschiedensten Materialien vorab anschauen und anfassen.
Mehr zum Thema Farben und Materialien am Arbeitsplatz: unsere Innenarchitektin Valeska Mansfeld im Interview


Innenausbau
Für einen reibungslosen Ablauf beim Innenausbau ist es wichtig, dass ein Rädchen sinnvoll ins andere greift. Darum arbeiten wir über die Jahre hinweg mit bewährten Partnern zusammen, die von uns beauftragt werden und unseren Qualitätsanspruch umsetzen.
Mehr zum Thema Innenausbau: unser Experte Hakan Yarar im Interview
Ergonomieberatung
Zeitgemäße Raumgestaltung soll nicht nur gut aussehen. Wir planen Bürolösungen für Menschen und denken dabei auch an die Gesundheit. Das Know-how über ergonomische Arbeitsplätze ist deshalb bei all unseren Beratern selbstverständlich.
Mehr zum Thema ergonomischer Arbeitsplatz: unsere Expertin Sandra Blüm im Interview


3D Visualisierung
Visualisierungen machen die Büroplanung lebendig. Mit Hilfe unserer 3D-Programme ermöglichen es Ihnen unsere Fachplaner, selbst komplexe Umbauten vorab aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
Schreiben Sie uns oder rufen
Sie direkt an:
KAHL Büroeinrichtungen GmbH
Industriestraße 17–19
68169 Mannheim
Telefon +49 621 324 99 0
post@kahl.de